DER PERFEKTE KINOSTART –
Schon über 1 Million Kinobesucher für Bora Dagtekins Gesellschaftskomödie
Deutschland hat eine neue Nummer Eins.
Der Kinofilm DAS PERFEKTE GEHEIMNIS hat nach Start am 31. Oktober
bereits gestern die Eine-Million-Besuchermarke geknackt. Dies ist nicht
nur der beste Kinostart eines deutschen Filmes in 2019, sondern auch der
beste Start seit „Fack Ju Göhte 3“, dem letzten Erfolgsfilm von
Regisseur Bora Dagtekin.
Neben dem Bronze-Bogey für die eine Million
Besucher (binnen 10 Tagen) sichert sich die Komödie mit sensationellen
1000 Besuchern pro Kopie gleich einen weiteren Bronze-Bogey.
Der Film
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS, der in 700 Kinos zu sehen ist, wird schon jetzt
als Komödie des Jahres gefeiert, wie in den ausverkauften Kinosälen zu
erleben und in den sozialen Medien nachzulesen ist. Damit hat das
Erfolgsduo Bora Dagtekin und Produzentin Lena Schömann nach der „Fack Ju
Göhte“-Trilogie es wieder geschafft, gesellschaftsrelevante Themen in
beste Kinounterhaltung zu verwandeln.
Inhalt:
Drei
Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen
sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über
Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle
legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird
geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede
noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt,
artet bald zu einem emotionalen Durcheinander aus – voller
überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen. Denn in dem
scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr Geheimnisse und
Lebenslügen, als zu Beginn des Spiels zu erwarten waren.
DAS
PERFEKTE GEHEIMNIS ist eine Neuverfilmung des italienischen Kinofilms
PERFETTI SCONOSCIUTI von Paolo Genovese aus dem Jahr 2016 (allein in
Italien 2,7 Mio. Besucher). In zahlreichen Ländern wurde der Film
adaptiert und avancierte zu einem weltweiten Phänomen. Das „FACK JU
GÖHTE“-Erfolgsduo Bora Dagtekin und Lena Schömann griff die Idee des
Films auf und entwickelte eine zeitgemäße Interpretation für das
deutsche Kinopublikum.
Die Kinokomödie ist eine Constantin Film
Produktion und wurde vom FilmFernsehFonds Bayern (FFF), Medienboard
Berlin-Brandenburg (MBB), der Filmförderungsanstalt (FFA) und dem
Deutschen Filmförderfonds (DFFF) gefördert. Executive Producer ist
Martin Moszkowicz.
Kinostart: 31. Oktober 2019 im Verleih der Constantin Film
Darsteller: Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Jella Haase, Karoline Herfurth, Frederick Lau, Wotan Wilke Möhring, Jessica Schwarz (in alph. Reihenfolge)
Szenenbild: Christian M. Goldbeck
Director of Photography: Moritz Anton
Kostümbild: Regina Tiedeken
Maskenbild: Kitty Kratschke
Casting: Daniela Tolkien
Requisite: Tobias Zeislmeier
Producerin: Nicole Springstubbe
Executive Producer: Martin Moszkowicz
Produzentin: Lena Schömann
Drehbuch & Regie: Bora Dagtekin