Orongo – Ausflug auf die Osterinseln

Reiner Knizia
Orongo
Ravensburger Spielverlag
Preis: Euro 37,99

Orongo Ravensburger

Orongo Ravensburger | The Black Gift Kulturmagazin

Einmal auf die Osterinseln reisen und auf dem Kultplatz Orongo Götzen erbauen. All das geht jetzt mit dem neuen Brettspiel von Ravensburger. Vorausgesetzt man hat die nötigen Muscheln, um sich die Ressourcen zu kaufen, die man als Baumeister braucht. Diese Ressourcen werden aber per Zufall gezogen. Erst wenn man sie im Bau einsetzt muss man bei Verbrauch eine Muschel dafür bezahlen. Orongo ist ein taktisches Legespiel für die ganze Familie mit Kindern ab 10 Jahren. Das Spielbrett zeigt eine Osterinsel, auf der man im Spielzug Ressourcenplättchen legen muss. Dann heißt es, die benötigten Ressourcen zum Bau der Statuen, der Moai, so zu verbinden, dass mit den eigenen Chips der Weg zum Strand der Insel führt. Hier kann man dann seinen Moai errichten. Natürlich muss man noch die verbrauchten Ressourcen mit Muscheln bezahlen. Auch wer als erster seine Chips auf die gezogenen Ressourcen auslegen darf, wird anhand eingesetzter Muscheln bestimmt. Da ist es oft günstig als erster am Zug zu sein und hoch zu bieten, damit man seinen  Mitspielern den Bau des Moais vermiesen kann. Wer zuerst seine 10 Moai am Strand errichtet hat und zusätzlich noch den Haupt-Moai aufstellt, ist Sieger des Spieles. Es kann auch passieren, dass die Ressourcen vorher zu Ende gehen, dann gewinnt derjenige, der die meisten Moai aufstellen konnte. Orongo ist schön gestaltet. Der Spielplan und die Ressourcenplättchen sind aus festem Karton. Die Moai sind schöne Holzfiguren und besonders die weißen kleinen Kunststoffmuscheln haben es mir angetan. Die Ressourcenplättchen heben sich jedoch schlecht vom Untergrund des Spielplanes ab. Hier wäre eine andere farbliche Umrandung wünschenswert. Ist das Spielbrett, gerade bei mehreren Spielern, voll belegt mit Plättchen, Moais, Chips und Muscheln, geht es ganz schön chaotisch zu. Hier müssen besonders nervöse Menschen aufpassen nichts umzuwerfen. Orongo ist ein solides Spiel, welches einen nicht zuletzt davon träumen lässt die Osterinseln einmal live zu erleben.

2 – 4 Spieler
ab 10 Jahren
Dauer: ca. 30 – 45 Minuten

i.s.o.