HAMBURG ROYAL – das Hamburg-Musical

Auf Kir Royal folgt Hamburg Royal – Zeit für Kaviar

Hamburg Royal 1(c) Oliver Fantitsch

Hamburg Royal (c) Oliver Fantitsch

Denn in das noble, aber in die Jahre gekommene Fischlokal „Royal“, das der Witwe des Gründers und einem alteingesessenen Reeder gehört, will sich auch der russische Geschäftsmann Juri einkaufen. Restaurantleiter „Hansen“, der eigentlich Hans Bremer heißt und vor knapp 20 Jahren einer leider unerfüllt gebliebenen Liebe nach Hamburg folgte ist die Führung des Restaurants eigentlich kein Problem. Der 34 jährige versteht die Eigenheiten seiner illustren Gäste. Neben der in Würde gealterten Hanseatin über höchst skeptische Bayern, honorige Senatoren und stolze Obdachlose bis zur liebeskranken Transe, hält ihn auch noch sein Personal auf Trab. Ohne die Hilfe seiner langjährigen Oberkellnerin, mit der Hansen vor geraumer Zeit einmal eine Nacht verbracht, und die er ansonsten immer nur als
verlässliche Problemlöserin gesehen hat, stünde er zweifellos am Abgrund. Diese in heimlich in ihn verliebt, doch Hansens Polterabend steht dem Restaurant bevor. Denn um endlich als echter Hamburger angesehen zu werden wird er die Tochter des Reeders heiraten.

Hamburg Royal (c)  Oliver Fantitsch

Hamburg Royal (c) Oliver Fantitsch

Es folgt die längste und ereignisreichste Nacht in Hansens Leben. Mit einer Menge schöner Musiktitel erleben wir wie der Restaurantleiter den Wahnsinn von der Anlieferung der edlen Ware am Morgen über den Mittagstisch für die Bus-Touristen und die Dinner-Time für die Reichen und Neureichen bis hin zum After-Hours-Club managt. Von Heide Kabel bis Udo Lindenberg, von der Fettes Brot bis zu Hildegard Knef und dem ein oder anderen
brandneuen Stück, wie beispielsweise auch der Song Hamburg Royal, ist hier eine besonders Reise durch fantastische Melodien zusammen gekommen.
Hamburg Royal ist ein turbulentes, kurzweiliges Musical, um die schönste Stadt der Welt.

Das Stück ist an folgenden Terminen zu sehen:

13. Oktober bis 18. Oktober
20. Oktober bis 25. Oktober
27. Oktober bis 31. Oktober
01. November
04. November bis 07. November
Beginn: 20 Uhr, außer Mo., So. um 19 Uhr

 

Text: i.s.o