10 MILLIARDEN – Wie werden wir alle satt?

10 MILLIARDEN – Wie werden wir alle satt? Neuer Film von Valentin Thurn

10 MILLIARDEN - Wie werden wir alle satt? | The Black Gift Kulturmagazin

10 MILLIARDEN – Wie werden wir alle satt? | The Black Gift Kulturmagazin

Bis  2050  wird  die  Weltbevölkerung  auf  zehn  Milliarden  Menschen
anwachsen. Doch wo soll die  Nahrung  für  alle  herkommen?  Kann  man
Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten  die  neue  Proteinquelle?
Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an?

Regisseur, Bestseller-Autor  und  Food-Fighter  Valentin  Thurn  sucht
weltweit nach Lösungen. Auf der  Suche  nach  einer  Antwort  auf  die
Frage, wie wir  verhindern  können,  dass  die  Menschheit  durch  die
hemmungslose Ausbeutung knapper  Ressourcen  die  Grundlage  für  ihre
Ernährung  zerstört,  erkundet  er  die  wichtigsten  Grundlagen   der
Lebensmittelproduktion.  Er spricht mit Machern aus  den  gegnerischen
Lagern der industriellen und der  bäuerlichen  Landwirtschaft,  trifft
Biobauern und Nahrungs-  mittelspekulanten,  besucht  Laborgärten  und
Fleischfabriken.

Ohne Anklage, aber mit Gespür für  Verantwortung  und  Handlungsbedarf
macht der Film klar, dass es nicht weitergehen kann wie bisher.

Aber wir können etwas verändern. Wenn wir es wollen!

Nach dem großen  Erfolg  von  „Taste  the  Waste“  (2011)  hinterfragt
Valentin Thurn woher die Nahrung kommen kann,  auf  nachhaltigen  oder
industriellen  Wegen.  Aus  dem  Labor  oder  von  der  Biofarm.   Von
Nahrungsmittelspekulanten oder Hobbygärtnern. Der Film wird  begleitet
von dem Buch „Harte Kost“ von Valentin Thurn und Stefan  Kreutzberger,
das im November 2014 im Ludwig Verlag erschienen ist.

Deutscher Kinostart am 16. April 2015/Verleih Prokino
Deutschland 2015 / Länge: Min. 100 min / Cinemascope
Regie: Valentin Thurn